Tag - Verlobungsringe

Tragen Männer Verlobungsringe?

Wenn wir vom klassischen Fall ausgehen, dass der Mann der Frau den Heiratsantrag macht und einen Verlobungsring aus der Hosentasche zaubert, scheint jedem klar, dass der Ring für die Frau bestimmt ist und ihn im nächsten Schritt an den Finger gesteckt bekommt. Doch ist das immer der Fall? Wann tragen Männer Verlobungsringe? Diese Frage ist legitim, denn es gibt Länder und Sitten, bei denen dieses Antragsszenario gänzlich anders abläuft. Das Angebot der Schmuckindustrie und vor allem auch des Hochzeitsmarktes...

Der Freundin / dem Freund einen Ring zu Weihnachten schenken: Verlobung?

Das Fest der Liebe steht vor der Tür und das immer wiederkehrende Problem auch: Was schenke ich meinen Liebsten zu Weihnachten? Ganz einfach: Einen Ring zu Weihnachten schenken! Theodor Fontane schreibt: „Die Liebe lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten.“ Ein Ring ist so eine liebenswürdige Kleinigkeit, die wir jeden Tag mit uns tragen können, nur zu besonderen Anlässen oder wenn wir uns danach fühlen. Ringe sind bedeutungsvoll und wenn man einen Ring zu Weihnachten schenkt, ist ein emotionaler Wert mit dem Ring verbunden....

Antique Jewellery Berlin – die schönsten Valentinstags-Geschenke.

Begehen wir gemeinsam den „Tag der Verliebten“. Am 14. Februar schlägt unser Herz jedes Jahr noch ein bisschen höher als sonst. Denn es liegt in der Luft – die Liebe sprengt alle Grenzen! Ein glücklich verliebtes Paar zeigt sich sicher bei jeder Gelegenheit die gegenseitige Zuneigung. Das erschafft ein lebenswertes Gefühl von Sicherheit und Harmonie. Ein vollkommen selbstverständliches Recht auf freie Liebe, in der heutigen Zeit. Aber zurückblickend in die Zeit des römischen Reiches, ins 3. Jahrhundert nach Christus,...

Nachhaltig verlobt – Von Marie Nasemann auf www.fairknallt.de

Hallo ihr Lieben, Ende November letzten Jahres, im Indienurlaub, habe ich meinem Freund einen Heiratsantrag gemacht. Ich ließ vorher zwei Ketten aus recyceltem Gold anfertigen, die wir seitdem um den Hals tragen. Denn er hat glücklicherweise Ja gesagt. Dennoch ließ er es sich nicht nehmen, auch um meine Hand anzuhalten und mich mit dem, wie ich finde, schönsten Ring aller Zeiten zu überraschen. So grob wusste er natürlich was mir gefällt. Ich wollte keinen protzigen Verlobungsring, sondern etwas Individuelles, Ausgefallenes....

Die Geschichte der Verlobung

Geschichte der Verlobung Die Verlobung als Zeremonie, ob im großen oder im kleinen Stil, ist natürlich noch nicht so alt wie die Liebe selbst. Historisch gesehen pflegt seit der Antike der Mann den Brauch, sich mittels Verlobung dauerhaft an eine Frau / seine Partnerin zu binden. Seit Jahrhunderten gibt man also durch den Akt der Verlobung dem geliebten Menschen das verbindliche Versprechen, ihn zu heiraten und gemeinsam das Leben bis zum Tod miteinander zu verbringen. Traditionellerweise überreicht der oder die...

Antique Jewellery Berlin begrüßt den Valentinstag am 14.02.

Der Valentinstag ist eigentlich gut planbar. Ganz im Stil von Weihnachten und Neujahr fällt er jedes Jahr auf den gleichen Tag: den 14. Februar. Dank des heiligen Valentins ist dies der Tag aller Liebenden auf der Welt. Romantisch veranlagte Menschen, zu denen wohl die meisten von uns gezählt werden wollen, planen an diesem Tag vor allem viel Zeit mit der/dem Liebsten zu verbringen. Traditionellerweise schenkt man seinem Schatz schöne Blumen, die in der noch währenden kalten Jahreszeit garantiert Glücksgefühle...

Die Liebe – 365 Tage Saison

Wann ist die Zeit ideal für die Liebe, die Familien- und die Zukunftsplanung? Wir meinen mit Nachdruck: einfach immer! Es ist wohl so, dass in den kälteren Jahreszeiten der Wunsch nach emotionaler Wärme größer wird und auch das „starke Geschlecht“ zunehmend in Kuschellaune verfällt. Aber das ist ja alles subjektiv. Fakt ist: die Liebe ist am schönsten im Jetzt. Das erhebendste Gefühl, dass zwei Menschen miteinander teilen können, ist allgegenwärtig. Wen die Liebe getroffen hat, der möchte das nicht...

Antike Verlobungsringe – die zeitlose Leidenschaft!

Wir erleben derzeit die romantische Renaissance des Verlobungsringes. Diese Entwicklung ist gerade für junge Menschen der Höhepunkt bei der Besinnung auf die ehrlichen und bleibenden Werte im Leben. Mehr noch: es ist eine nie dagewesene Liebeserklärung an die Liebe. Dem heutigen Verlangen nach Individualität und der Wertschätzung entspricht ein antiker Verlobungsring am meisten. Schmuckstücke mit Geschichte stehen im neuen Zeitgeist hoch im Kurs, sind mindestens 50 Jahre alt. Dem antiken Verlobungsring sieht man dank seines Status und Ursprungs als grenzenloser...

Mondsteine im Antikschmuck – die Juni Charme Offensive

Mondsteine sind sehr irdisch! Die außerordentlich beliebten Schmucksteine erhielten ihren Namen aufgrund der augenscheinlichen Merkmale. Das faszinierendste ist der ihnen innewohnende Schimmer, der an den diffusen Lichtschein des Mondes am Nachthimmel erinnert. Mondsteine haben einen cremeweißen, manchmal elfenbeinfarbenen bis bläulichen Farbcharakter und sind dabei milchig-transparent. Von den optischen Eigenschaften her zieht man auch unweigerlich Parallelen zu Opalen. Tatsächlich haben diese beiden Schmucksteine vieles gemeinsam. Beide Edelsteine werden ausschließlich für die Schmuckherstellung verwendet – was wir als großes Glück empfinden!...

Verlobungsringe mit Saphir – Berlins fantastische Auswahl!

Der Saphir ist ein perfekter Edelstein für Verlobungsringe. Sein Blau steht für Treue, Harmonie und Zufriedenheit. Damit sind wichtige Attribute für das romantische Ereignis schon im Farbstein ideal ausgedrückt. Insbesondere ab der Edwardian Epoche, Anfang des 20. Jahrhunderts, setzte man Saphire als Blickfang in Gelb- und Weißgoldringe. Später auch in Platin. Dabei kann ein hell- bis dunkelblauer Saphir mittig von je einem Brillanten, links und rechts flankiert, gesetzt sein. Häufig war auch eine 5 Stone Variante, bei der sich...