
Stilvolle antike Herrenringe kaufen
Der Herrenring ist das populärste Schmuckstück für den Mann. Es ist diese Art von Schmuck, mit denen sich Männer identifizieren können. Vor allem deshalb, weil es Schmuck ist, der neben dekorativen auch praktische bzw. symbolische Eigenschaften inne hat. Schon vor Jahrhunderten schmiedete man, relativ breit und massiv, für Herrscher und die mächtige Oberschicht Ringe aus Sterling-Silber und Gold. Meist zierte den Ringkopf eine Gravur mit dem Familienwappen. Der klassische Siegelring wurde tatsächlich zum besiegeln von Dokumenten genutzt. Im Laufe der Jahrhunderte änderten sich weniger die Designs, dafür aber der praktische Nutzen der Herrenringe. Antike Herrenringe kaufen ist stilbewusst – online genießen Sie bei Antique Jewellery Berlin eine sehr große Auswahl!
Männerringe – eine edle Tradition
Von den Siegelringen mit Gravur direkt im Sterling-Silber oder Gold bis zu glänzend polierten Eheringen für Männer liegen tatsächlich Welten. Oder sagen wir: Epochen. Sicher gab es schon vor tausend Jahren Silberringe für Seefahrer, Eroberer und Anführer. Breit geschmiedet für kräftige Hände, mit besonderen Zeichen oder rituellen Motiven graviert. Aber dies sind ausschließlich Museumsstücke, die hoch interessante geschichtliche Auskünfte über ein Leben weit vor unserer heutigen Zivilisation geben. Wir assoziieren mit Schmuck für Männer eher den antiken Siegelring, welcher in höheren Kreisen über Jahrhunderte hinweg ein Statussymbol war. Ein praktisches Instrument noch dazu. Denn die Gravur, beispielsweise des Stadt- oder Familienwappens, hatte auf dem Ringkopf eine große Bedeutung. Man(n) drückte den Stempel in weiches Wachs und verschloss damit Briefe und wichtige Schriftstücke. Einen Siegelring zu besitzen und zu benutzen, war immer ein Zeichen von Macht und gesellschaftlichem Einfluss. Dabei spielte die Ringgröße eine Nebenrolle. Es gab und gibt antike Siegelringe für Ringfinger gleichermaßen wie für den kleinen Finger. Den Ring am kleinen Finger zu tragen, ist für Männer durchaus üblich – auch heute noch! Es sei denn, der Siegelring ist zugleich auch der Ehering des Mannes. In unserem Geschäft haben wir das schon mit vielen Kunden besprochen: Tatsächlich eignen sich Siegelringe für Männer auch hervorragend als Trauring! Aus mindestens 9 Karat Gold, idealerweise aus 15 oder 18 Karat Gold, finden Sie in unserem Sortiment glatte Siegelringe. Entweder mit Goldplatte poliert oder mit Steineinlage. Die gängigsten Steine für antike Siegelringe sind durchscheinende Materialien wie Karneol oder Chalzedon. Ebenfalls sehr beliebt sind die lichtundurchlässigen Steine wie der blaue Lapislazuli und der rot gesprenkelte Blutjaspis. Ob mit oder ohne Gravur, denn nicht jede Familie hat heutzutage noch ein Wappen, ist es ein beeindruckendes Schmuckstück für den selbstbewussten Mann!
Diese antiken Herrenringe sind bei uns besonders beliebt. Die große Symbolik, die bei Ringen für Herren oft mitschwingt, ist eines der besten Beispiele für die Aussagekraft, die in Antikschmuck steckt. Erleben Sie den Unterschied und entdecken Sie bei uns:
- Viktorianische Männerringe aus 18 Karat oder 15 Karat Gold, mit aufwendiger Gravur direkt im Metall oder glänzend poliert,
- Siegelringe mit Karneol, Chalzedon, Lapislazuli und Jaspis, perfekt eingefasst in 9 Karat oder 15 Karat Gold, ab dem späten Victorian, über das Art déco bis in die Vintage-Zeit,
- Deutlich schlichter gestaltete antike Ringe für den kleinen Finger aus 925er Silber, matt gearbeitet oder glänzend poliert, meist Art Déco Schmuck aus England und Frankreich,
- Männerringe mit Symbolen, Zeichen oder ganz individuellen Designs, oft Vintage.
Herrenringe aus Gold und Silber für jeden Geschmack
Die meisten antiken Herrenringe halten klassischen maskulinen Ansprüchen stand. Sie sind massiv geschmiedet und mindestens 4 mm breit. Die Breite kann bis zu 7 mm betragen, je nachdem auf welchem Finger der Ring getragen wird bzw. welcher Statur der Träger ist. Denn es muss im Verhältnis passen. Da verhält es sich bei antikem Herrenschmuck nicht anders als bei antikem Damenschmuck. Oft reicht ein kurzer Blick des Mannes, um seinen perfekten Ring sofort zu erkennen. Es sind noch immer die evolutionären Zeichen von Entscheidungsfreude und Durchsetzungskraft, die in ihm stecken.
Freilich sind Männer in der heutigen Zeit einiges mehr als das - wir wissen das sehr genau. Die Verantwortlichkeiten der Männer liegen etwas weniger im Kontinente erobern, als mehr im Managen einer modernen Familie. Die Familie zu beschützen war wohl schon immer, durch alle Epochen, die hauptsächliche Aufgabe des Mannes. Wir sind begeistert von der liebevollen Fürsorge, mit denen Familienväter heutzutage die Herzen Ihrer Liebsten erobern. Deshalb ist für viele Männer auch ein antiker Ehering die Art von Schmuck, mit der sie am ehesten in Kontakt kommen. Die antiken Trauringe für Männer sind selten aus Sterling-Silber. Das gab es auch – jedoch eignet sich Gold aufgrund seiner korrosiven und visuellen Eigenschaften für Eheringe um vieles mehr! Hier muss der Mann in unserem Hause gleichwohl wissen, was er will. Ein schlichter Ehering, auf Glanz poliert oder matt gearbeitet, ist ein alltagstauglicher Ring mit perfekter Geste. Viele Paare wünschen jedoch Eheringe mit Gravur. Für uns ist das sehr verständlich, weil die Designs einer handgearbeiteten Gravur immer Zeichen absoluter Individualität sind!
Die viktorianischen Herrenringe, welche etwa 6 mm bis 7 mm breit und rundherum harmonisch graviert sind, stechen aus unserem Sortiment gleich heraus. Sie sind die individuellsten Trauringe im Bereich Männerschmuck – ein klares Statement für ausgesprochen guten Geschmack! Die Ringgröße kann meist problemlos angepasst werden. Nur bei ganz wenigen Modellen ist dies aufgrund besonderer Designs, wie zum Beispiel individuell eingearbeiteter Schriftbotschaften oder Bicolor-Arbeiten, nicht möglich.
Individualität, Persönlichkeit & Geschichte
Ob matt, mit handgefertigter Gravur oder mit wundervollem Glanz: Antike Herrenringe können viel und sagen viel über die Persönlichkeit seines Trägers aus. Wahre Größe besitzt freilich der, der die Faszination im Alten erkennt und die Geschichte weiterschreibt. Antike Herrenringe zu kaufen, bedeutet zu wissen, worauf es im Leben ankommt. Beständigkeit, Treue, Ehrlichkeit und (ja, liebe Männer) auch die Liebe.
Zur Entscheidungsfindung beim Kauf Ihres neuen antiken Herrenrings helfen Ihnen folgende Aspekte:
- Antike Herrenringe dienen oft auch als Eheringe, von 9 Karat bis 22 Karat Gold, jeweils mit den typischen Merkmalen der Schmuckepoche,
- Mögliche Oberflächenbeschaffenheiten sind glänzend, matt oder graviert: mit Zeichen, Symbolen oder Motiven der Fantasie,
- Viele Designer der Vintage-Zeit erschufen beeindruckende Ringe für Männer, maskuline Designs waren, sind und bleiben sehr gefragt.
Von Mann zu Mann: Perfekter Service ist für uns selbstverständlich!
Lassen Sie sich zu unseren Ringen beraten und finden Sie Ihr perfektes Schmuckstück. Wir stehen für alle Fragen zur Verfügung und wollen Sie mit unseren Serviceleistungen überzeugen. Wenn Sie bei Antique Jewellery Berlin antike Herrenringe kaufen, kommen Sie in den Genuss dieser Vorzüge:
- Kostenloser und versicherter Versand durch die besten Versanddienstleister, weltweit frei und schnell,
- Seriöse, weltweit etablierte Zahlungsmöglichkeiten im Onlineshop und in unserem Laden,
- Auf Wunsch sind Änderungen und Umarbeitungen durch unsere drei Meistergoldschmiede möglich,
- Originalgetreue, nicht geschönte Produktfotos,
- Umfassende Beratung im Bereich des antiken Schmucks: Benutzen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular oder nutzen Sie unseren Chat-Service. Wir sprechen englisch, deutsch und arabisch.
Selbstverständlich können Sie uns auch per E-Mail oder fernmündlich erreichen. Haben Sie keine Scheu, uns zu kontaktieren. Ganz gleich, ob Sie bei uns online antike Herrenringe kaufen, oder uns vor Ort in unserem Ladengeschäft in der Linienstr. 44 in 10119 Berlin-Mitte besuchen – fachkundiger Service samt sicherer Kaufabwicklung ist unser Standard! Auch, wenn Sie sich für Verlobungsringe, Ohrringe oder antike Medaillons interessieren, stehen wir Ihnen mit unserem Expertenwissen zur Verfügung.
Einklappen-
Datiert 1885 – 18 ct. Gold Herrenring / Siegelring mit handgraviertem Familienwappen in Blutjaspis, Victorian England Birmingham
€ 1.290,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1973 – 9 ct. Gold Siegelring mit Karneolplatte, aus Birmingham
€ 590,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1920 – Claddagh Ring aus Irland, frühes Art déco
€ 790,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1980 – Deutscher Siegelring aus 8 ct. Gelbgold, Vintage Herrenring
€ 490,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1950 – Herrenring aus 8 ct. Gold mit blau eingefärbtem Achat, aus Deutschland
€ 490,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1939 – 9 ct. Gold Herrenring mit Diamant in Gypsy-Setting, aus London Art déco
€ 790,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1920 – 9 Karat Gold Siegelring / Art déco Ring mit Karneol, Birmingham
€ 690,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1890 – Siegelring mit Blutjaspis / Bloodstone, geschmiedet in Birmingham
€ 590,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1919 – “Bärentatzen” Siegelring / Herrenring aus 15 Karat Gold
€ 1.290,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1920 – 18 Karat Gold Siegelring / Herrenring mit blauem Achat
€ 990,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1895 – Viktorianischer Ehering / Herrenring aus 9 ct. Roségold
€ 690,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1880 – “Lovers Knot” Ring / Herrenring aus 18 Karat Gold, Victorian
€ 790,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1944 – 9 Karat Gold Trauring aus London, England
€ 390,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1958 – 9 ct. Gold Siegelring / Herrenring, geschmiedet in Birmingham England
€ 790,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1908 – Siegelring aus 9 ct. Gold mit Handgravuren, geschmiedet in Birmingham England
€ 490,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
18 ct. Gelbgold Trauring für den Bräutigam / Herrenehering
€ 590,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1934 – Herrenring aus 9 ct. Gelbgold, mit einem Diamanten in Gypsy-Setting
€ 790,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1970 – 9 ct. Gold Siegelring / Herrenring, geschmiedet in Birmingham England
€ 790,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1914 – Herrenring aus 9 ct. Gold “Geflecht”, geschmiedet in Birmingham England
€ 590,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1906 – Siegelring aus 9 ct. Gold mit Moosachat, Edwardian England Chester
€ 790,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1894 – Herrenring aus 9 ct. Gold mit Granatcabochon, Chester England
€ 790,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1897 – 9 ct. Gold Herrenring aus dem viktorianischen England, Birmingham
€ 490,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1878 – Siegelring aus 15 ct. Gold mit Karneol, geschmiedet in Edinburgh Schottland
€ 890,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1950 – Englischer Siegelring / Herrenring aus 15 ct. Gold, mit Karneol
€ 790,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1940 – Art déco Siegelring aus 9 ct. Gold, geschmiedet in Birmingham England
€ 590,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1978 – Irischer Claddagh Ring aus 9 ct. Gold, geschmiedet in Dublin
€ 490,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1865 – Viktorianischer Siegelring aus 15 ct. Gold mit Blutjaspis, geschmiedet in Birmingham
€ 990,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1950 – 18 ct. Gold Siegelring mit Intaglio in Blutjaspis, aus England
€ 1.100,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1920 – 8 ct. Gold Herrenring mit Chrysopras, Art déco Herrenschmuck aus Deutschland
€ 1.100,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
18 ct. Roségold Trauring für den Bräutigam / Rosegold Herrenring
€ 590,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1950 – 9 ct. Gold Ring mit Karneol-Siegel, handgeschnittenes Intaglio “Fuchs”, aus England
€ 1.390,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1950 – 14 ct. Gold Siegelring / Herrenring mit Karneol, aus Deutschland
€ 790,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1880 – Viktorianischer Herrenring aus handgraviertem Gold, mit Haareinlage hinter einem verschließbaren Fach
€ 890,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1955 – 9 ct. Gold Siegelring / Herrenring mit Karneol, aus London England
€ 790,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1979 – 9 ct. Gold glatter Siegelring / Herrenring, aus Birmingham England
€ 790,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1950 – 9 ct. Gold Herrenring / Siegelring mit Lapislazuli, aus England Vintage
€ 790,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1988 – 9 ct. Gold Siegelring mit drehbarem Siegel, einseitig mit Emailledekor, Birmingham England
€ 790,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1898 – 15 ct. Gold Herrenring / Siegelring mit Karneolplatte, aus dem Victorian England Chester
€ 890,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1970 – 22 ct. Gold Ehering für den Mann / ein Trauring aus England
€ 1.100,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1930 – Sterling Silber Art déco Herrenring für den kleinen Finger, aus Frankreich
€ 195,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1920 – 14 ct. Gold Siegelring mit handgraviertem Familienwappen, ein Art déco Herrenring aus der Zeit
€ 1.100,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1910 – 9 ct. Gold Herrenring / Poisonring mit Geheimfach, aus dem Edwardian England
€ 1.100,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1891 – 15 ct. Gold Herrenring / Siegelring mit Karneolplatte, antiker Herrenschmuck aus dem Victorian England Birmingham
€ 1.490,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1930 – Sterling Silber Art déco Herrenring für den kleinen Finger, Frankreich
€ 195,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1930 – Sterling Silber Art déco Herrenring für den kleinen Finger, Frankreich
€ 195,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1930 – Sterling Silber Art déco Herrenring für den kleinen Finger, Frankreich
€ 195,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1930 – Sterling Silber Art déco Herrenring für den kleinen Finger, Frankreich
€ 195,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand