Hochwertiger Hornschmuck – jetzt bei Antique Jewellery in Berlin und Online entdecken

Hochwertiger Hornschmuck – jetzt bei Antique Jewellery in Berlin und Online entdecken

René Lalique, der große Meister des Art nouveau (in Deutschland als Jugendstil bekannt), führte Horn in den Kreis hochwertigen Schmucks ein. Seine international bekannten Zeitgenossen Georges Pierre und Elizabeth Bonté haben zeitgleich ebenfalls Hornschmuck gefertigt und maßgeblich dazu beigetragen, dass Schmuck, Skulptur und Mode sich trafen und miteinander verschmolzen.

Die Art wie Frauen sich kleideten war einer revolutionären Wandlung um 1900 unterworfen. Die Befreiung vom Korsett und das Tragen leichter, fließender Stoffe schuf eine neue Freiheit, sich zu bewegen. Sie veränderte das Leben und Selbstbewusstsein der Frauen und führte zu mehr Selbständigkeit. In den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts pries die „Vogue“ die transformative Qualität von Hornschmuck mit seiner durchscheinenden Oberfläche. Diese Eigenschaft bot sich dafür an, Insektenflügel oder Blütenblätter nachzubilden.

Der Begriff bijoux de fantasisie wurde damals geprägt. Die Künstler orientierten sich hierbei stark an japanischer Kultur. Dort hat jede Blüte eine ihr eigene Bedeutung. Zum Beispiel steht die Kirschblüte für Treue, die Chrysantheme wiederum gilt als Symbol der Sonnenstrahlen. Gleiches lässt sich auf die Darstellung von Insekten übertragen. Die Zikade als Symbol der Wiedergeburt oder die Libelle als Verkörperung des Sieges und des Mutes waren beliebte Motive damaliger Zeit. Die Biene steht für Wohlstand. Das heutzutage vielleicht wichtigste der Tier der Erde hatte also schon in der antiken Schmuckgestaltung einen hohen Stellenwert.

Schmuckstücke aus Horn in vielfältigen Arbeiten finden sich von folgenden Künstlern in unserem Laden und in unserem Onlineshop für Antikschmuck und echtem Vintageschmuck: Elizabeth Bonté, Georges Pierre, Georges Flamand und Ph. Lucens. Die optische und haptische Geschmeidigkeit von handgeschnitztem Hornschmuck muss man einfach erleben. Ihn zu tragen, ist ein Privileg und zeugt von zeitlosem Geschmack mit viel Liebe zum Detail.

Unser Geschäft ist perfekt im Zentrum der Hauptstadt gelegen, nahe Hackescher Markt und Alexanderplatz. Sie erreichen uns direkt mit der U-Bahn bis Rosa-Luxemburg-Platz, mit der Tram vom Hauptbahnhof oder zu Fuß. Das historische Scheunenviertel in Berlin-Mitte bildet den passenden Rahmen für ein exklusives Einkaufserlebnis. Sie finden uns in der Linienstraße 44, Ecke Alte Schönhauser Straße. Geöffnet hat RHEINFRANK Antique & Vintage Jewellery Berlin von Montag bis Samstag zwischen 11:00 – 18:00 Uhr. Käufe in unserem Onlineshop genießen die gleiche Sicherheit und den vollen Service wie Käufe vor Ort. Wir versenden weltweit kostenfrei und versichert.


Besuchen Sie unseren Antikschmuck-Shop, wir freuen uns auf Sie!

Rheinfrank Antique Jewellery Berlin, Linienstr. 44, 10119 Berlin-Mitte
Tel.: +49 (0)30 206 89 155

Teile diesen Beitrag


Suche