
Bergkristall & Rauchquarz
Die Bezeichnung Quarz kommt aus dem slawischen und steht für „hart“. Der Quarzgruppe ordnet man so begehrte Steine wie den Amethyst, den Citrin oder das Tigerauge zu. Der Ur-Quarz ist aber im Antikschmuck der Bergkristall! Kristall heißt im griechischen wiederum „Eis“ und man wählte diesen Namen, weil man ursprünglich den Bergkristall für Ewiggefrorenes hielt. Die weltweiten Vorkommen des Bergkristalls können tonnenschwer sein, sind aber nicht zwingend schleifwürdig. Kristalle von augenklarer Qualität wurden entweder als Cabochon geschliffen oder als günstiger Diamantersatz in Alt- und Brillantschliffen verarbeitet. Durch natürliche oder künstliche Gammastrahlung nehmen Bergkristalle eine rauchige Farbe an. Bei den natürlichen Vorkommen sind hierfür radioaktive Elemente bzw. Mineralien im umgebenden Gestein verantwortlich. So entstand der Rauchquarz. Diese Varietät des Bergkristalls besitzt eine braune bis fast schwarze Farbe oder ist rauchgrau. Der Rauchquarz ist vor allem als solitärer Blickfang auf antiken und Vintage-Ringen eindrucksvoll in Szene gesetzt. Das Mineral erfreut sich wegen seines erdigen und warmen Farbcharakters sehr großer Beliebtheit. Wenn man der Esoterik zugeneigt ist, dann schützen Bergkristalle und Rauchquarze seine Träger vor Kopfschmerzen und schädlichen Strahlen. Ferner sollen Sie den Körper reinigen und die Durchblutung fördern.
Lassen Sie sich für die Schönheit weiterer Schmucksteine begeistern: Entdecken Sie die inspirierende Vielfalt unserer Auswahl an Edelstein-Schmuck oder Geburtsstein-Schmuck.
Einklappen-
Um 1910 – Multicolor-Edelsteine Armband aus dem Edwardian England
€ 1.190,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1870 – 15 ct. Goldring mit Almandin, Bergkristall & Smaragd
€ 1.190,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1800 – “Poisardes” Ohrringe aus 18 ct. Gold & Silber, mit Bergkristallen besetzt
€ 1.590,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1920 – 15 ct. Gold Armband mit Lapislazuli & Bergkristall, ein Art déco Armband mit Lapiskugeln aus England
€ 1.290,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1870 – 9 ct. Gold Ohrringe mit Bergkristall, aus dem viktorianischen England
€ 790,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1964 – 9 ct. Gold Cocktailring mit Rauchquarz Vintage England London
€ 690,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1870 – Sterling Silber / Achat Armband Pebblesschmuck Victorian Schottland
€ 890,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1950 – Vergoldete Silber Manschettenknöpfe mit Rauchquarz
€ 89,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1870 – Silberbrosche mit Bergkristall Victorian England
€ 290,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand