
Gemme & Kamee
Als Kamee bezeichnet man ein erhaben geschnittenes Relief in einem Schmuckstein oder einer Muschel. Durch die verschiedenen Tönungen des Rohmaterials in Schichten oder in der „Höhe“ hebt sich das dargestellte Motiv meist heller vom tieferen Grund ab. Die meisten Schmuckkameen entstanden aus Muscheln. Nahezu jedes in der antiken Schmuckherstellung verwendete und schnitzbare Material war jedoch zu Kameen veredelt worden. Die Kamee taucht im Antikschmuck auch in alternativen Schreibweisen, wie Kameo, Cameo und Camée auf. Die unterschiedlichen verwendeten Materialien stellen wir hier vor.
Einklappen
Die Steinkamee
Steinkameen sind vorwiegend aus Achaten geschnitzt. Diese gebänderten Lagensteine waren prädestiniert für die Kameenschnitzerei. Onyx, Sardonyx und Karneol sind die am häufigsten auftretenden Varianten. Die Bearbeitung dieser Materialien ist viel schwerer als bei weicheren Materialien, allerdings ist das Ergebnis auch viel detailreicher und feiner als bei weicheren Materialien.Die Muschelkamee
Muschelkameen wurden um 1800 wieder populärer, nachdem ihre Fertigung in der Zeit nach der Renaissance einen Niedergang erlebte. Muscheln sind weicher als Lagensteine und somit einfacher und schneller zu bearbeiten. Die Schnitzer wählten Muscheln mit idealerweise 3 Lagen aus, um den Eindruck größtmöglicher Dreidimensionalität zu schaffen. Ein großer Artenreichtum von Muscheln ermöglichte auch eine große Farbvarietät in der Schmuckgestaltung.Die Korallenkamee
Seit antiker Zeit ist die Koralle ein Talisman gegen böse Geister und der Sage nach entstanden, als Perseus die Medusa erschlagen hatte und ihr Blut ins Meer floss. Die Koralle, die zur Schmuckgestaltung größtenteils benutzt wurde, war die „Corallium rubrum“, deren Farbspektrum von dunkelrot bis zu den hellsten Lachstönen reicht. Die Koralle wurde immer sehr viel skulpturaler behandelt als die reliefartigen Darstellungen auf den Muschelkameen.Die Lavakamee
Eine Kuriosität der besonderen Art stellt in der Kameenschnitzerei der sogenannte Lavaschmuck dar. Eigentlich handelt es sich dabei um Kalkstein, welcher vom Fuße des Vesuvs abgebaut wurde und aus marketingtechnischen Gründen als Lava verkauft wurde. Seit den 1840er Jahren war es ein beliebter Touristenschmuck für wohlhabende Reisende auf der Grand Tour. Lavakameen begeistern durch ihre sehr große Dreidimensionalität und strahlen somit eine verblüffende Lebendigkeit aus.Die Gemme
Das Gegenteil einer Kamee ist eine Gemme. Bei der Gemme wird das Motiv nämlich in den Werkstoff vertieft eingeschnitten. Die Schmucksteine, welche auf jene Art bearbeitet wurden, nennt man auch „Intaglio“. Die Gemme, welche bereits seit ca. 6 Jahrtausenden bekannt ist, ist Namensvater für die umfassende Edelsteinkunde, die Gemmologie. Gemmen schnitten bereits die alten Ägypter, Perser und Griechen. Die idealen Materialien dafür waren Steine der Quarzgruppe, wie Chalzedone und Sardonyxe (Lagensteine). Sie finden bis heute im Schmuckdesign Verwendung, bei antiken Herrenringen beispielsweise als Siegelringe.Einklappen
-
Um 1950 – Siegelring mit Intaglio in Achat, aus 14 Karat Weißgold
€ 890,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1850 – Wegwood-Keramik Anhänger mit 15 ct. Goldrahmen & Perlen
€ 1.990,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1815 – Berliner Eisen Collier mit Kameen im Flachrelief
€ 1.990,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1920 – Platinbrosche mit Diamanten & Onyx Steinkamee, Art déco England
€ 2.900,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1860 – Muschelkamee-Brosche mit 15 ct. Goldrahmen “Venus und Amor”
€ 2.500,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1830 – Muschelkamee-Brosche mit 18 ct. Goldrahmen, inklusive original Box
€ 1.590,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1950 – 18 ct. Gold Siegelring mit Intaglio in Blutjaspis, aus England
€ 1.100,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1950 – 9 ct. Gold Ring mit Karneol-Siegel, handgeschnittenes Intaglio “Fuchs”, aus England
€ 1.390,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1850 – Muschelkamee Brosche mit 15 ct. Goldrahmen und Emailleverzierungen “Rachel und das Lamm”, Victorian England
€ 1.990,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1920 – 18 ct. Gold & Platin Anhänger mit Ivorine-Kamee und Diamanten, inkl. Originalbox aus Barcelona
€ 6.500,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1880 – 18 ct. Gold Brosche / Anhänger mit Karneolkamee & Altschliff-Diamanten, aus Frankreich Victorian
€ 3.500,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1860 – Komplette Parure aus Italien, mit verschiedenfarbigen Lavakameen und vergoldeten Rahmen
€ 4.900,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1880 – Handgeschnitzte Muschelkamee im Goldrahmen, als Kettenanhänger
€ 560,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1860 – Viktorianische Drehbrosche mit Muschelkamee, rückseitig als Medaillon
€ 590,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1850 – Französisches Collier aus 18 ct. Gold, mit 2 Muschelkameen und Emailledekor
€ 2.500,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1920 – 14 ct. Gold Siegelring mit handgraviertem Familienwappen, ein Art déco Herrenring aus der Zeit
€ 1.100,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1870 – Muschelkamee Drehbrosche mit vergoldetem Rahmen, “Die drei Grazien”
€ 450,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1880 – 9 ct. Gold Brosche mit Karneolkamee “Shakespeare” & Achtkantdiamanten, aus dem Victorian England
€ 1.890,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1930 – 18 ct. Gold Ring / Siegelring mit Karneol, Intaglio eines Familienwappens, aus dem Art déco England
€ 1.390,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1920 – 18 ct. Gold Siegelring / Herrenring mit Intaglio in grauem Achat, aus dem Art déco
€ 1.590,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1912 – 9 ct. Gold Edwardian Herrenring / Siegelring mit handgraviertem Wappen in Karneol, Birmingham England
€ 1.100,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1985 – 9 ct. Gold Herrenring / Siegelring mit Götterkopf-Intaglio in Karneol, aus Birmingham England
€ 1.290,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1885 – 18 ct. Gold Herrenring / Siegelring mit handgraviertem Familienwappen in Blutjaspis, Victorian England Birmingham
€ 1.290,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1893 – 9 ct. Herrenring / Siegelring mit Familienwappen Intaglio in Onyx, aus dem viktorianischen England Birmingham
€ 990,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Datiert 1929 – 9 ct. Herrenring / Siegelring mit Familienwappen Intaglio in Onyx, aus dem Art déco England Birmingham
€ 890,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1820 – 18 ct. Gold & Muschelkamee Brosche “Das Gute triumphiert über das Böse”, Georgian England / Italien
€ 1.490,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1850 – 18 ct. Gold Ohrringe mit Ivorine Kameen aus dem Victorian England
€ 2.900,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1960 – 18 ct. Gold Ring mit Karneol Intaglio Vintage
€ 1.490,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1900 – 14 ct. Gold Armband mit 9 Muschelkameen Victorian Niederlande
€ 1.690,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1860 – 9 ct. Gold Ohrringe mit Muschelkameen Victorian England
€ 890,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1870 – 9 ct. Gold Ohrringe mit Muschelkameen Victorian England
€ 790,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1890 – 18 ct. Gold Ring / Verlobungsring mit Karneolkamee Victorian Frankreich
€ 890,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1870 – Vulkanit Collier mit Vulkanitkamee Victorian England
€ 1.290,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1865 – 15 ct. Gold Ohrringe mit Achatkameen / Karneol Victorian England
€ 1.690,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1860 – Jet Brosche mit Kamee Victorian England
€ 390,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1860 – Jet Brosche mit Kamee Victorian England
€ 390,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1860 – 15 ct. Gold Brosche mit Korallenkamee Victorian Italien
€ 1.290,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1850 – 15 ct. Gold Ohrringe mit Korallenkameen Victorian Italien
€ 990,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1860 – 15 ct. Gold Brosche mit Onyxkamee
€ 1.200,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1880 – Kamee Brosche Lava England
€ 290,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1900 – 800er Silber Brosche Achatkamee Deutschland
€ 390,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1880 – Vergoldete Silberbrosche Achatkamee
€ 340,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1870 – Muschel Kamee Brosche Victorian England
€ 490,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1890 – 14 ct. Gold Anhänger / Brosche mit Achatkamee, mit passender Kette
€ 1.190,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1880 – 9 ct. Gold Armband mit Muschelkamee England
€ 1.190,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1860 – Pinchbeck vergoldete Ohrringe Muschelkameen England
€ 890,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1800 – Kamee Brosche Muschel England
€ 590,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1880 – Kamee Brosche Muschel Victorian England
€ 1.490,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1870 – Kamee Brosche Muschel England
€ 690,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1840 – Kamee Drehbrosche Tiefseemuschel England
€ 890,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand -
Um 1880 – Kamee Brosche Muschel England
€ 490,00
inkl. MwSt. lt. Differenzbesteuerung Sammlungsstücke und Antiquitäten Sonderregelung gem. § 25a UStGzzgl. Versand