
Durch seine außerordentlich guten Verarbeitungsmöglichkeiten spielt das Metall bei altem Schmuck eine wesentliche Rolle. Die niedrigere Schmelztemperatur von ca. 961 °C ermöglichte schon in frühen Epochen die Schöpfung kreativer Stücke in kunstvollen Schmiedearbeiten. Gerade die Armreifen des viktorianischen Zeitalters sind Meisterwerke der Sterling Silber Kunst. Sie zieren aufwändige Handgravuren und fantasievolle Ziselierungen. Durch alle antiken Epochen hindurch zeugen Silberbroschen, Colliers, Medaillons und Ohrringe von der Liebe zum Detail und der Hochachtung des Materials. Silber wird unterschieden in Reinheitsgrade. Dabei ist das sogenannte Sterling Silber mit einem Feingehalt von 925/1000 zwar noch nicht das höchstmögliche Maß, aber dennoch in der antiken Schmuckherstellung als optimaler Qualitätsstandard manifestiert.
Einklappen